Dem Metwiff sein Block.
SKDRRRsch!
Montag, 2. Mai 2022
Dienstag, 19. April 2022
Montag, 18. April 2022
Montag, 4. April 2022
Mittwoch, 30. März 2022
"Z" oder was?
Angriffskrieg und so, böser Putin, feiernde RT-Fans. Alles scheiße. Und jetzt verbietet man auch noch die Letter des Bösen, das "Z" (Thema etwa hier nachzulesen)?
OMG, was machen wir denn dann mit dem hier?
Z wie Zorro is ja nicht mehr...
Ersetzen durch scharfes ß? Klingt nicht nur spanisch, käme mir auch so vor. Ich präferiere eine phonetische Transkription mit den Buchstaben "t" und "s", mit denen lautschriftlich der verbotene Hybrid zu ersetzen wäre.
Also: lang lebe Ts wie Tsorro!
Dienstag, 8. März 2022
"Narrativ"
Das, was morgen Geschichte ist, wird heute schon aufgeschrieben. Wir müssen wieder und wieder dafür kämpfen, dass es die Wahrheit ist, die ihren Weg in die Geschichtsbücher findet.
Sonntag, 27. Februar 2022
Der neue Hitler heißt Putin
Statt einer differenzierten Antwort, die auf die schwierige Zeit vor 1933 und die politische Dynamik, auf Ideologie und Wählerschaft, auf Überzeugungstäter, Arschlöcher und Mitläufer und noch Unmengen mehr eingehen müsste, hier nur ein Satz: "Weil die Guten zu lange gewartet haben."
So einfach es klingt, so beschämend war es auch. Hätte man den Irren und seine Bande vor 1933 weggesperrt - oder meinetwegen auch weggeprügelt -, dann wäre die ganze Scheiße damals so nicht passiert. Irgendwann war es dann zu spät, fast alle liefen mit, und die paar Wenigen mit Arsch in der Hose schafften es nicht, ihn zu killen. Das Resultat: ein Kontinent in Trümmern, Europa ein einziger Friedhof.
Und jetzt ist er wieder da. Und wieder haben die "Guten" zu lange gewartet und zugesehen, wie er sein Spiel treibt, obwohl es genug Anzeichen dafür gab, dass er den Krieg befehlen würde. Wieder ist es zu spät, wieder sterben Menschen, wieder hüllt ein einzelner Teufel Städte in Flammen.
Ich bin Pazifist, dachte ich. Ich will nicht, dass irgendwer irgendwen angreift, verletzt oder tötet. Aber auch wenn ich in all meiner Naivität immer gedacht habe, meinem Leben sei Frieden beschieden, weil der Krieg in unserem Europa ein- für allemal vorbei sei, dann sehe ich jetzt: diese Sicherheit gibt es nicht mehr. Pazifisten werden untergehen.
Wenn es für mich aus der Geschichte irgendetwas zu lernen gibt, dann diese zwei Dinge:
1. Böse Männer gehen nicht von allein. Sie akzeptieren keine Niederlage - lieber reißen sie alles mit sich in den Tod.
2. Die Guten - und das sind alle, die anständig und intelligent sind - müssen dafür sorgen, dass die Bösen Männer ausgemerzt werden. Gnadenlos. Das hätte Hitler spätestens 1939 verdient gehabt. Ein anderer verdient es jetzt.
Samstag, 12. Februar 2022
Star Wars gehackt und kleine Soldaten: zwei neue Spiele
Link: Kleine Soldaten oder: ACTION SQUAD MICRO
Episode IV + V + VI = true Krieg der Sterne
May the Force und so!!!
Dienstag, 21. Dezember 2021
"Schorren", ein etymologisches Kleinod
Das Schorren
Ich hab ein Schätzlein ausgegraben,
Ein Kleinod, das nicht viele haben.
Es stammt aus – du errätst es nie –
Dem Buch der Etymologie!
Denn tatsächlich müssen Verben,
Adjektive, Nomen sterben.
Was bleibt von ihnen, kannst du lesen
In jenem Buch, wo ich gewesen.
Ein Wörtchen, klein und doch perfekt,
Habe ich also entdeckt,
Ein Präfix stammt aus ihm zu „Stein“
Und könnte seltener nicht sein,
Denn nur in einem einzgen Wort
Der deutschen Sprache lebt es fort.
Und doch versteht dies Verb so keiner,
Weswegen ich jetzt gleich ob seiner
Merkwürdigkeit mal präzisiere
Worin ich mich so lang verliere:
Altertümlich und verworren
Ist der Weg des Verbes SCHORREN.
Gleichwohl erhebt sich’s aus der Masse –
Getreu dem Wortsinn. Der ist klasse,
Steht für hohes Überragen,
Für wagemutig Überkragen,
Für noch ein Stockwerk, noch mehr Länge,
Wettkampf nach oben aus der Enge,
Für Blüte, wo die Reste dorren,
Für Schwanzvergleich, kurzum: für SCHORREN!
Nun denk nicht nach und sei verdutzt. Es
Ist so fein, das Wort. Benutz es!
Sag, wenn dich die Mücke sticht:
„Die Beule SCHORRT mir im Gesicht!“
Und sprich an malerischem Ort:
„Wie wunderschön der Kirchturm SCHORRT!“
Oder, wenn des Liebsten Glied
Wieder einmal schlaff aussieht,
Seufze nicht „Du lieber Himmel“,
Kommandiere: „SCHORRE, Pimmel!“
Gewiss findest du tausend Arten,
das SCHORREN wieder durchzustarten.
Wer weiß, vielleicht gelingt’s, dies Wort
So zu beleben, dass es SCHORRT,
Damit nicht die, die den -stein fegen,
allein dies hübsche Wörtlein pflegen.